Wir, der ERC Westfalen Kunstlauf e.V., sind ein eingetragener Sportverein in den Bereichen Eiskunstlauf und Eistanz. Unsere Mitglieder sind sowohl im Breitensport als auch im Leistungssport aktiv. Wir haben verschiedene Trainingsgruppen, welche nach Alter und Leistungsstand strukturiert sind.

Ein idealer Einstieg ins Eiskunstlaufen ist ab einem Alter von ca. vier Jahren möglich. Wir haben aber auch Gruppen für Jugendliche ab 13 Jahren und Erwachsene ab 18 Jahren.

Für Anfänger bieten wir in den Herbst- Weihnachts- und Osterferien Kurse für Kinder von 4 – 12 Jahren an. Alle Infos dazu finden Sie hier.

Darüber hinaus bieten wir für Kinder eine Laufschule an (5 Einheiten). Alle Infos dazu finden Sie hier.

Um aktives Mitglied zu werden ist für Kinder und zunächst wahlweise die Teilnahme an einem Ferienkurs oder der Laufschule verpflichtend. Denn nur so können wir auch bereits im Anfängerbereich ein optimales Training gewährleisten.

Zum Training für Jugendliche und für Erwachsene können zur Zeit wegen hoher Auslastung keine Neuaufnahmen angenommen und auch keine Laufschule durchgeführt werden !
Wir bitten, auch von Anfragen dazu abzusehen, da wir diese bis auf Weiteres nicht positiv beantworten können. 

Alle Rechte und Pflichten ergeben sich aus unserer Satzung. Dazu gehört natürlich die kalenderjährliche Zahlung des Mitgliedsbeitrags. Unsere aktuellen Beiträge:

Erwachsene:                        180,00 € aktiv oder 100,00 € passiv

Minderjährige:                      150,00 € aktiv oder 80,00 € passiv

Familienhöchstbeitrag:       280,00 € (in einem Haushalt lebend)

Aufnahmegebühr:                 20,00 €

Da der ERC Westfalen Kunstlauf e.V. regelmäßig Veranstaltungen und Wettbewerbe durchführt oder unterstützt, ist jedes aktive Mitglied zudem verpflichtet, in jeder Saison (01.07. bis 30.06.) Helferstunden abzuleisten oder alternativ einen Ausgleichsbetrag zu zahlen. Aktuell sind es sechs Helferstunden bzw. 15,- € pro nicht geleistete Stunde.

Unseren Aufnahmeantrag finden Sie hier. Wichtig: Aus organisatorischen Gründen können wir nur maschinenschriftlich ausgefüllte Anträge (am PC möglich) annehmen.

Für alle weiteren Informationen schauen Sie bitte in unsere Satzung, Vereinsphilosophie, Jugendordnung und unser Schutzkonzept gegen Gewalt im Sport.